Produktkonfigurator-Software: Preiskonfigurator
Preise, die überzeugen
Was ist ein Preiskonfigurator?
Ein Preiskonfigurator ist ein intelligentes Werkzeug, welches den Anwendern die Möglichkeit gibt, Produkte oder Dienstleistungen ganz nach ihren Wünschen zusammenzustellen und den Preis in Echtzeit zu sehen. Er zeigt die Auswirkungen von Änderungen an den Produktmerkmalen auf den Endpreis an und bietet so mehr Transparenz und Kontrolle über die Kaufentscheidung.
Der Konfigurator berechnet den Preis dynamisch, während die Anwender verschiedene Optionen, Konfigurationen und Produktmerkmale auswählen oder anpassen. Dabei werden verschiedene Preiskomponenten wie Grundpreise, Optionsaufschläge, Mengenrabatte und Sonderkonditionen intelligent miteinander verknüpft. Der Preiskonfigurator berücksichtigt Faktoren wie Kundensegment, Bestellvolumen, Lieferzeiten und aktuelle Materialkosten, um faire und wettbewerbsfähige Preise zu ermitteln. Diese automatisierte Preisberechnung eliminiert manuelle Fehler und gewährleistet konsistente Kalkulation auch bei hochkomplexen Produktvarianten mit hunderten von Konfigurationsmöglichkeiten. So sehen die Anwender sofort, wie sich jede Änderung auf den Endpreis auswirkt. Das schafft maximale Transparenz und gibt dem Anwender volle Kontrolle über seine Kaufentscheidung.
Häufig ist der Preiskonfigurator ein wichtiger Bestandteil größerer Software-Lösungen, wie zum Beispiel von CPQ-Software (Configure, Price, Quote) oder Angebotskonfiguratoren.

Gewinnorientierte, flexible Preisgestaltung
Moderne Systeme ermöglichen es Unternehmen, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und gleichzeitig die Profitabilität zu optimieren. Sie integrieren Echtzeitdaten zu Rohstoffpreisen, Wechselkursen und Wettbewerbssituationen, um Preise dynamisch anzupassen. Algorithmen analysieren historische Verkaufsdaten und identifizieren optimale Preispunkte für verschiedene Kundensegmente und Marktbedingungen. Die transparente Darstellung von Margen und Kosten unterstützt Vertriebsmitarbeiter bei Preisverhandlungen und hilft dabei, profitable Geschäfte abzuschließen. Gleichzeitig werden Mindestpreise und Maximaldiskontsätze definiert, um die Unternehmensmarge zu schützen.
Unterschiedliche Preisstrategien
Als strategisches Instrument zur Umsetzung differenzierter Preisstrategien unterstützt der Preiskonfigurator verschiedene Vertriebskanäle und ermöglicht die Bedienung unterschiedlicher Kundengruppen mit spezifischen Preismodellen. Der Konfigurator ermöglicht komplexe Pricing-Szenarien wie Value-Based-Pricing, Bundling-Strategien oder zeitbasierte Preisanpassungen. Vertriebsteams erhalten dadurch ein mächtiges Werkzeug für Preisverhandlungen und können verschiedene Angebotsvarianten schnell durchkalkulieren. Die integrierte Genehmigungslogik stellt sicher, dass spezielle Konditionen nur nach entsprechender Autorisierung gewährt werden.
Bessere Wettbewerbsfähigkeit
Der ACBIS Preiskonfigurator verschafft Unternehmen einen klaren Vorsprung im Wettbewerb, da Preisangebote schneller, transparenter und präziser erstellt werden können. Während Wettbewerber oft noch mit manuellen Kalkulationen arbeiten oder Abstimmungen zwischen Vertrieb und Kalkulation benötigen, liegt dem Kunden mit wenigen Klicks ein vollständiges Angebot vor. Diese Geschwindigkeit ist gerade in Branchen mit hoher Konkurrenz entscheidend, da Kunden in der Regel den Anbieter bevorzugen, der zuerst ein professionelles und klares Angebot liefert.