ACBIS CPQ Wissen
Expertentipps und Insights für CPQ und Variantenmanagement
CPQ (Configure-Price-Quote) / Produktkonfiguration
Produktkonfiguration im Zusammenspiel von PLM, CPQ und ERP: Eine ganzheitliche Lösung für komplexe Systeme
Maximierung der Effizienz: Die Vorteile der ePOS-Entscheidungstabellen beim Aufbau komplexer Produktregelwerke
Vom Kundenwunsch zum maßgeschneiderten Produkt: Die Rolle des Produktkonfigurators ePOS in der Industrie 4.0
Produktkonfiguration mittels Entscheidungstabellen
Warum Produktkonfigurator ePOS?
Produktkonfiguration und Augmented Reality
E-Commerce / B2B-Portale
Mit Online-Konfiguration zu neuen B2B-Leads
Die Vorteile von B2B-Portalen: Effiziente Zusammenarbeit und optimierte Geschäftsprozesse
Die ACBIS-Toolbox bringt Webshop und Store zusammen
Was kostet ein B2B-Webportal?
Erfolgsfaktoren für B2B-Händlerportale
Vom Webportal direkt in die Fertigung
Ersatzteile- und Online-Katalog / Ersatzteile-Finder
Warum B2B-Webportal PROMETHEUS eBUSINESS?
Hintergrundwissen / Variantenmanagement
Datengetriebenes Komplexitätsmanagement beherrschen
Variantenmanagement: (Massen-) Daten erzeugen
Resümee
Integration und Unabhängigkeit
B2B-Webportal PROMETHEUS eBUSINESS mit integriertem Produktkonfigurator ePOS
Digitalisierung und Industrie 4.0 im Bereich kundenindividueller Produkte
Variantenmanagement vs. Produktkonfiguration
„Ein Unternehmen lebt nicht von dem, was es produziert, sondern von dem, was es verkauft.“