Produktkonfigurator-Software: Unterschiedliche Komplexitätsgrade
Von einfachen Varianten bis zur komplexen Königsdisziplin
Vielfalt der Konfigurationsansätze verstehen
Konfigurator ist nicht gleich Konfigurator. Hinter dem Begriff verbergen sich heute sehr unterschiedliche Softwarelösungen: Von einfachen Auswahlhilfen bis hin zu komplexen Regelwerken, die Millionen von Varianten sicher beherrschen.
Die Wahl der richtigen Konfigurationsart ist entscheidend: Sie beeinflusst, wie komfortabel der Anwender Produkte zusammenstellt, wie effizient interne Prozesse ablaufen und wie zuverlässig Angebote kalkuliert werden. Dabei geht es nicht nur um die Benutzeroberfläche, sondern auch um das unsichtbare Herzstück – die Konfigurationslogik. Sie bestimmt beispielsweise, ob eine bestimmte Motorleistung mit einer gewählten Getriebeart kombiniert werden kann oder welche Sonderausstattungen technisch möglich sind.

Unser Ansatz mit ePOS
Die Produktkonfigurator-Software ePOS von ACBIS unterstützt unterschiedliche Fertigungsansätze. Von „einfach und schnell“ bis hin zu hochkomplexen Variantenstrukturen.
Je nach Komplexität und Zielsetzung bieten wir unterschiedlich flexibel einsetzbare Konfigurationslösungen an. Diese können einzeln, kombiniert oder aufeinander aufbauend implementiert werden – ganz nach Ihrem Bedarf. So stellen wir sicher, dass Ihr Konfigurator nicht nur heute passt, sondern auch morgen mit Ihren Anforderungen wächst.