Projektbeispiel mit Salesforce
Anbindung der ACBIS-CPQ-Lösung an Salesforce CRM
Herausforderung
Unser Kunde stand vor einer Herausforderung: Die Einführung eines CRM-Systems war notwendig. Salesforce CRM war perfekt und als Lösung gesetzt, doch Salesforce CPQ erwies sich als zu teuer und zu unflexibel, um die bestehende Produktkomplexität zu bewältigen. Eine Lösung musste her, die sowohl kosteneffizient als auch leistungsfähig war.
Gründe für ACBIS
Der Kunde entschied sich für die ACBIS-Toolbox aufgrund unserer Fähigkeit, komplexe Produkte zu handhaben, unserer Flexibilität bei Schnittstellen und der einfachen Problemlösung. Unsere Lösung überzeugt durch hohe Performance und die Möglichkeit für den Kunden, selbst Entwicklungen vorzunehmen. Diese Kombination von Vorteilen konnte die Konkurrenz nicht bieten.
Projekthighlights
Innerhalb von nur zwei Monaten wurde die ACBIS-Toolbox erfolgreich an Salesforce CRM angebunden. Ein besonderes Highlight des Projekts war die perfekte Trennung der Systeme, wobei jedes System das tut, was es am besten kann. Diese klare Trennung gewährleistet maximale Effizienz und optimale Nutzung der jeweiligen Systemfähigkeiten.
Ergebnisse
Das Ergebnis war eine kosteneffiziente Vernetzung der Systeme. Der Change-Prozess im Unternehmen wurde auf ein Minimum reduziert, was die Akzeptanz und die Implementierung deutlich erleichterte. Im Vertrieb führten die neuen, vereinfachten und effizienteren Prozesse zu einer erheblichen Verbesserung der Arbeitsabläufe.
Dank der erfolgreichen Integration der ACBIS-Toolbox in Salesforce CRM kann unser Kunde nun von einer flexiblen, leistungsfähigen und kosteneffizienten Lösung profitieren. Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie ACBIS durch maßgeschneiderte Lösungen nachhaltige Verbesserungen erzielen und den Geschäftsbetrieb optimieren kann.