Projektbeispiel mit infor ERP
Einführung eines B2B-Portals mit 3D-Konfigurator und ERP-Anbindung (infor)
Herausforderung
Das Unternehmen hatte Schwierigkeiten, händler-spezifische Konfigurationen effizient abzuwickeln, da diese bisher über eine Windows-Client-Software gesteuert wurden. Diese Lösung erforderte regelmäßige Updates, die auf den Rechnern der Händler installiert werden mussten, was zeitaufwändig und fehleranfällig war. Zudem gab es keine direkte Anbindung an das ERP-System, was die Prozesse von der Bestellung bis zur Produktion erschwerte. Dies führte zu Verzögerungen und Ineffizienzen im gesamten Workflow, was letztlich die Kundenzufriedenheit beeinträchtigte.
Gründe für ACBIS
Die Entscheidung für ACBIS fiel aufgrund der Flexibilität und Leistungsfähigkeit der Lösung. Mit ACBIS konnten die Konfigurationen in ePOS individuell entwickelt und angepasst werden, was den Mitarbeitern des Kunden die Kontrolle über ihre Prozesse ermöglichte. Die Integration einer 3D-Visualisierung und einer Web-basierten Portallösung bot nicht nur eine moderne Benutzererfahrung, sondern erleichterte auch die Bedienung. Die einfache Anbindung an bestehende Systeme, einschließlich des ERP-Systems, machte ACBIS zur idealen Wahl für die Umsetzung komplexer Anforderungen in einer nahtlosen, cloud-basierten Umgebung. Dies gewährleistete nicht nur die Performance und Skalierbarkeit, sondern auch die Möglichkeit, zukünftige Anpassungen und Erweiterungen unkompliziert vorzunehmen.
Projekthighlights
- Hervorragende Performance bei der Abfrage der Regeln im Konfigurator, was zu einer schnelleren und effizienteren Konfiguration führte
- Nahtlose Integration des Konfigurators mit dem ERP-System infor.com, was die Automatisierung des Bestellprozesses erleichterte
- Innerhalb kurzer Zeit konnte ein B2B-Portal mit integriertem Produktkonfigurator und 3D-Darstellung erfolgreich umgesetzt werden
Ergebnisse
Das Ergebnis war eine vollständig digitalisierte Bestellabwicklung mit nahtloser Übergabe an das ERP-System infor. Die Notwendigkeit von Installationen bei den Händlern entfiel vollständig, da die gesamte Lösung als Cloud-Applikation bereitgestellt wird. Dies führte zu einer erheblichen Reduzierung des Verwaltungsaufwands und einer Steigerung der Effizienz.
Durch die erfolgreiche Implementierung des B2B-Portals mit integriertem Produktkonfigurator und ERP-Anbindung konnte der Kunde nun von einer modernen, flexiblen und leistungsstarken Lösung profitieren. Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie ACBIS durch innovative Technologien und maßgeschneiderte Lösungen nachhaltige Verbesserungen erzielen und den Geschäftsbetrieb optimieren kann.