Projektbeispiel mit IBM AS/400

Einführung eines Webportals für lokale Stores mit AS/400-Anbindung

Herausforderung

Das Unternehmen stand vor erheblichen Herausforderungen bei der Digitalisierung seiner Prozesse. Die Fachberater in den lokalen Stores hatten keine Möglichkeit, digitale Bestellungen durchzuführen. Stattdessen wurden Bestellungen manuell auf Papierformularen erfasst und gesammelt an die Unternehmenszentrale via Post gesendet und händisch in das Warenwirtschaftssystem auf einem AS/400-Rechner eingepflegt. Dies führte zu erheblichen Verzögerungen und logistischen Problemen, insbesondere bei Nachbestellungen. Die fehlende Digitalisierung machte den gesamten Bestellprozess langsam und ineffizient, was sowohl die Produktion als auch die Lieferkette beeinträchtigte.

CPQ-Software von ACBIS kombiniert mir IBM AS/400

Gründe für ACBIS

ACBIS überzeugte durch seine Flexibilität bei der Bereitstellung von Schnittstellen, insbesondere die nahtlose Anbindung an das AS/400-System, das bereits im Unternehmen im Einsatz war. Darüber hinaus konnte ACBIS mit seiner Expertise im Umgang mit komplexen Vorgängen und Prozessen punkten. Diese Fähigkeiten waren entscheidend, um die einzigartigen Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen und eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die den gesamten Bestellprozess digitalisiert und optimiert.

Möchten Sie mehr über das B2B-Portal von ACBIS erfahren?

Smarte Kundenbeziehungen mit einem B2B-Portal

Projekthighlights

  • Erfolgreiche Implementierung des Webportals innerhalb eines straffen Zeitrahmens
  • 100%ige Digitalisierung der kompletten Prozesse bis hin zur Fertigung
  • Nahtlose Integration des neuen Systems in die bestehende IT-Infrastruktur

Ergebnisse

Durch die Einführung des Webportals wurden die Prozesse erheblich verbessert. Die Fachberater in den lokalen Stores können nun Angebote und Bestellungen digital und in Echtzeit erfassen. Dies führte zu einer einheitlichen Vorgehensweise und beseitigte logistische Probleme vollständig. Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil war, dass die Fachberater zusammen mit den Kunden das gewünschte Produkt im Store konfigurieren konnten. Dies führte fünfmal häufiger direkt zu einer Bestellung.

Dank der erfolgreichen Implementierung des Webportals mit AS/400-Anbindung profitiert unser Kunde nun von einem modernen, effizienten und benutzerfreundlichen Bestellsystem. Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie ACBIS durch innovative Technologien und maßgeschneiderte Lösungen nachhaltige Verbesserungen erzielen und den Geschäftsbetrieb optimieren kann.

Sind Sie bereit, loszulegen?

Haben Sie Fragen oder wünschen weitere Informationen? Unsere Experten beraten Sie gerne.