Projektbeispiel mit PTC Creo und abas ERP

Einführung des Produktkonfigurators ePOS PRO mit Anbindung an abas ERP und PTC Creo

Herausforderung

Das Unternehmen sah sich mit einem äußerst komplexen Produkt und einem mehrstufigen Konfigurationsprozess konfrontiert, der durch die bisherige Lösung mit MS Access an seine Grenzen stieß. Diese Lösung konnte die notwendige Leistung und Flexibilität nicht mehr gewährleisten. Die Wiederverwendbarkeit von Konfigurationen war stark eingeschränkt, und die gesamte Systemlandschaft war intern nur unzureichend vernetzt. Dies führte zu langsamen Prozessen und hinderte das Unternehmen daran, effizient auf Kundenanforderungen zu reagieren. Der Bedarf an einer robusten und leistungsstarken Lösung war daher dringend.

CPQ-Software von ACBIS integriert in abas ERP und PTC Creo

Gründe für ACBIS

Die Entscheidung für ACBIS fiel aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren: der Produktkonfigurator ePOS von ACBIS bietet eine hervorragende Performance – ein sehr wichtiger Punkt für das Unternehmen. Daneben wurde ACBIS aufgrund seiner überlegenen Leistung und der Fähigkeit, extreme Produktkomplexität zu bewältigen, ausgewählt. Im Vergleich zur Konkurrenz konnte ACBIS durch die einfache Schnittstellenanbindung an das ERP-System abas und das CAD-System PTC Creo überzeugen. Ein weiteres ausschlaggebendes Kriterium war die Möglichkeit, Konfigurationen selbst mit ePOS PRO weiterzuentwickeln, was dem Unternehmen eine hohe Flexibilität und Unabhängigkeit bot. Die Lösung von ACBIS ermöglichte es, die bisherigen Schwachstellen zu überwinden und einen nahtlosen, leistungsstarken Konfigurationsprozess zu implementieren. Diese Kombination von Vorteilen konnte die Konkurrenz nicht bieten und machte ACBIS zur idealen Wahl.

Produktkonfigurator ePOS – das Tool für anspruchsvolle Konfigurationen

Möchten Sie mehr über den Produktkonfigurator ePOS erfahren?

Projekthighlights

  • Hervorragende Performance, die alle bisherigen Erwartungen übertraf
  • Erfolgreiche Implementierung eines mehrstufigen Konfigurationsprozesses im Zusammenspiel mit dem CAD-System PTC Creo, wodurch eine enge Integration der Systeme gewährleistet wurde
  • Nahtlose Anbindung an das ERP-System abas, wodurch die internen Prozesse erheblich verbessert wurden

Ergebnisse

Die Einführung des Produktkonfigurators ePOS PRO mit Anbindung an das ERP-System abas und das CAD-System PTC Creo führte zu mehreren signifikanten Verbesserungen:

  • Produktfinder und Wiederverwendbarkeit: Die Wiederverwendbarkeit wurde durch den Produktfinder erheblich verbessert, was zu einer effizienteren Nutzung vorhandener Ressourcen führte.
  • Produktkonfigurator: Der neue Produktkonfigurator ermöglichte eine präzise und fehlerfreie Konfiguration der Produkte.
  • Hohe Performance: Die Performance verbesserte sich deutlich, was die gesamte Prozesskette beschleunigte.
  • Schnellere Prozesse: Durch die bessere Vernetzung der Systeme und die höhere Effizienz wurden die Prozesse insgesamt schneller und effektiver.

Dank der erfolgreichen Implementierung des Produktkonfigurators ePOS PRO profitiert unser Kunde nun von einer modernen, leistungsstarken und benutzerfreundlichen Lösung. Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie ACBIS durch innovative Technologien und maßgeschneiderte Lösungen nachhaltige Verbesserungen erzielen und den Geschäftsbetrieb optimieren kann.

Sind Sie bereit, loszulegen?

Haben Sie Fragen oder wünschen weitere Informationen? Unsere Experten beraten Sie gerne.