Projektbeispiel mit SharePoint
Anbindung von MS SharePoint an die ACBIS-Toolbox
Herausforderung
Unser Kunde hatte Schwierigkeiten mit einer fehlenden Kopplung zwischen dem als Dokumentenmanagementsystem (DMS) genutzten SharePoint und ihrer CPQ-Lösung von ACBIS. Dies führte zu einer konfusen und ineffizienten Dateiablage im gesamten Unternehmen. Ohne eine zentrale, vernetzte Lösung gab es erhebliche Herausforderungen bei der Verwaltung und Organisation der Dokumente, die für die Konfigurationsprozesse notwendig sind.
Gründe für ACBIS
ACBIS überzeugte mit der Flexibilität und dem Umgang mit der Prozesskomplexität durch unsere Business Rule Engine (BRE). Die ACBIS-Toolbox bot nicht nur leistungsstarke Schnittstellen, die nahtlos an bestehende Systeme angebunden werden konnten, sondern auch eine hohe Performance bei der Datenverarbeitung. Zudem schätzte der Kunde die Möglichkeit, selbst Entwicklungsanpassungen vorzunehmen, was ihnen volle Kontrolle und Anpassungsfähigkeit gewährleistete. Die Kombination dieser Faktoren machte ACBIS zur idealen Wahl.
Projekthighlights
- Anbindung von MS SharePoint an die ACBIS-Toolbox innerhalb eines Monats nach Auftragseingang.
- Nahtlose Integration ohne Medienbruch, die es ermöglicht, Dateien effizient und zentral zu verwalten.
- Die Flexibilität der Lösung ermöglichte es dem Kunden, die Integration nach ihren spezifischen Anforderungen selbst zu gestalten.
Ergebnisse
Das Ergebnis war eine perfekte und nahtlose Kopplung der Systeme ohne Medienbruch. Durch die Integration konnte eine einheitliche Dateiablage im Unternehmen erreicht werden, was die Arbeitsabläufe erheblich vereinfachte und die Effizienz steigerte.
Dank ACBIS genießt der Kunde nun eine reibungslose Integration zwischen SharePoint und der CPQ-Lösung, was zu einer verbesserten Organisation und Verwaltung von Dateien geführt hat. Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie ACBIS durch flexible und leistungsstarke Lösungen nachhaltige Verbesserungen erzielen kann.