Use Case: Stücklisten erzeugen

Stücklisten digital und automatisch generieren

ACBIS CPQ-Software: Stücklisten einfach digital und vollautomatisch erzeugen.

Automatische Erzeugung von Stücklisten

Die automatische Stücklistenerzeugung mittels Logic-as-a-Service revolutioniert die Fertigungsindustrie durch die Integration von Automatisierung und intelligenten Entscheidungsprozessen. Diese innovative Lösung optimiert nicht nur den Produktionsprozess, sondern steigert auch die Effizienz und Flexibilität der gesamten Wertschöpfungskette.

Logic-as-a-Service ermöglicht eine präzise Definition und Anwendung von Geschäftsregeln, die den Prozess der Stücklistenerstellung steuern. Basierend auf einer Vielzahl von Parametern wie Produktspezifikationen, Lagerbeständen, Produktionskapazitäten und Nachfrageprognosen werden automatisch Stücklisten erstellt, die den individuellen Anforderungen und Bedingungen jedes Auftrags gerecht werden.

Die Implementierung der Lösung für die automatische Stücklistenerzeugung bietet Unternehmen die Möglichkeit, diesen entscheidenden Prozess zu rationalisieren. Hier sind einige Schlüsselaspekte dieses Use Cases:

Stücklistenerzeugung Schritt für Schritt

1. Vertriebsauftrag
(Bestellung)

Der Prozess beginnt mit dem Auftragseingang oder der Bestellung.

Logic-as-a-Service erfasst automatisch relevante Daten, darunter Produktspezifikationen, Mengen und andere wichtige Informationen.

2. Automatische Datenvalidierung

Eine automatische Validierung kann optional durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die empfangenen Daten korrekt und vollständig sind. Dies kann die Überprüfung von Produktcodes, Einheiten, Verfügbarkeit von Rohstoffen und anderen relevanten Parametern umfassen.

3. Regelbasierte Erzeugung

Basierend auf vordefinierten Regeln und Parametern generiert Logic-as-a-Service automatisch die auftragsspezifische Stückliste für das jeweilige Produkt. Diese Regeln können u.a. Produktionsstandards, Materialverfügbarkeit, Kostenaspekte und andere Faktoren berücksichtigen.

4. Integration in die Produktionsplanung

Logic-as-a-Service kann optional in die Produktionsplanung integriert werden und die entsprechenden Systeme (z.B. ERP oder MES) bei der Erstellung des Fertigungsauftrags unterstützen. Dadurch wird die nahtlose Integration von kundenindividuellen Stücklisten in den gesamten Produktionsprozess gewährleistet.

Höhere Kundenzufriedenheit und verbesserte Wettbewerbsfähigkeit durch Prozess-Automation

Integration in ERP-Systeme

Fertigungsliste (Stückliste + Arbeitsplan) für abas ERP

abas ERP

Erzeugte Fertigungsliste

Die ACBIS CPQ-Software erzeugte Stückliste für das ERP-System PSIpenta

PSIpenta

Erzeugte Stücklistenstruktur für PSIpenta

Die ACBIS CPQ-Software erzeugt Stücklisten für das ERP-System MS NAV

MS Dynamics NAV

Erzeugte Stückliste für MS Dynamics NAV

Essenzielles Werkzeug für Industrie 4.0 und Digitalisierung

Sind Sie bereit, loszulegen?

Haben Sie Fragen oder wünschen weitere Informationen? Unsere Experten beraten Sie gerne.