In dieser Artikelserie erläutert die ACBIS GmbH die Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten bei Variantenmanagement und Produktkonfiguration und zeigt Wege der Digitalisierung im Vertrieb komplexer Produkte mit Anbindung an die Fertigung auf. Hierbei wird insbesondere dargestellt, wie die digitale Produktion (Stichwort Industrie 4.0) auf die Daten – und damit auf die Digitalisierung – des Vertriebs angewiesen ist.

Teil 1 – Variantenmanagement vs. Produktkonfiguration

Die Begriffe Produktkonfiguration und Variantenmanagement sind in Zeiten zunehmend steigendem Bedarf an kundenindividuellen Produkten in aller Munde. Beinhalten beide Begriffe das Gleiche oder gibt es inhaltliche Unterschiede?

Worin unterschiedet sich Produktkonfiguration vs. Variantenmanagement?

Teil 2 – Digitalisierung und Industrie 4.0

Warum die Digitalisierung bereits im Vertrieb beginnen muss!

Digitalisierung und Industrie 4.0 mit CPQ-Software

Teil 3 – B2B-Webportal PROMETHEUS eBUSINESS

Warum B2B-Webportale wichtig sind!

B2B-Webportal PROMETHEUS eBUSINESS mit integrierter Produktkonfigurator-Software

Teil 4 – Integration und Unabhängigkeit

Warum All-In-One-Software bzw. Führende Systeme nicht mehr state-of-the-art sind!

ACBIS: Fertigungsprozess wird im Vertrieb mit einer guten CPQ-Software von ABIS gestartet.

Teil 5 – Resümee

Resümee: CPQ-Software, Produktkonfigurator-Software und B2B-Portale für Profis!

Sind Sie bereit, loszulegen?

Haben Sie Fragen oder wünschen weitere Informationen? Unsere Experten beraten Sie gerne.