Blog

  Unternehmen stehen heutzutage vor der Herausforderung, in einem immer dynamischeren und digitalisierten Geschäftsumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesem Kontext gewinnt die Implementierung eines B2B-Portals zunehmend an Bedeutung. Ein B2B-Portal bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Ein B2B-Portal ist eine digitale Plattform, die Unternehmen […]

  In der modernen Geschäftswelt, in der kundenspezifische Anforderungen und individuelle Produkte immer mehr an Bedeutung gewinnen, spielt die nahtlose Integration von Technologie eine entscheidende Rolle. Ein Instrument, das diese Anforderungen perfekt erfüllt, ist der Produktkonfigurator ePOS der ACBIS GmbH. Dieser bildet einen integralen Bestandteil der Configure-Price-Quote (CPQ)-Lösung ACBIS-Toolbox und leitet den Weg zu einem […]

  Unter einer Business Rule Engine (BRE) wird eine Softwarekomponente verstanden, mit welcher Geschäftsregeln effizient definiert, verwaltet und ausgeführt werden können. Geschäftsregeln sind logische Anweisungen, die die Geschäftslogik und -richtlinien einer Organisation repräsentieren. Die Business Rule Engine ermöglicht es Unternehmen, ihre Geschäftsregeln in einer zentralen und standardisierten Art und Weise zu spezifizieren und zu verwalten. […]

  Die Kooperation zwischen ACBIS und ISAP ermöglicht Maschinen- und Anlagenbauern eine nahtlose Integration eines innovativen Produktkonfigurators in ihre PLM/CAD-Lösungen. Die Automatisierung von Vertrieb, Auftragsbearbeitung und Produktion erreicht eine neue Dimension, während digitale Zwillinge die Zukunft des Maschinenbaus einläuten. Ein bedeutender Meilenstein ist erreicht, als der Produktkonfigurator ePOS aus der ACBIS-Toolbox nahtlos in die PLM/CAD-Lösungen […]

  Die ACBIS-Toolbox der ACBIS GmbH vereinfacht, beschleunigt und verbessert den Vertrieb und die Auftragsbearbeitung kundenindividueller Produkte und Dienstleistungen. Mit der bestehenden Kooperationspartnerschaft mit der SMARTCRM GmbH ist die ACBIS-Toolbox mit dem Produktkonfigurator ePOS auch mit einer Anbindung an die CRM-Lösung SMARTCRM erhältlich. Die Verknüpfung der CRM-Lösung SMARTCRM und der ACBIS-Toolbox mit dem integriertem Produktkonfigurator […]

  Seit geraumer Zeit schaffen es viele Unternehmen nur sehr schwer, Ihre Online-Vertriebsaktivitäten mit denen in den stationären Geschäften zu synchronisieren. Im Zuge der Digitalisierung und der Kostenreduzierung fragen sich immer mehr Menschen bei der Optimierung der Unternehmenssteuerung, ob es teure Geschäfte mit Beratern – welche man als Kunde auch viel zu selten antrifft -noch […]

Der Produktkonfigurator ePOS der ACBIS GmbH vereinfacht, beschleunigt und verbessert den Vertrieb und die Auftragsbearbeitung kundenindividueller Produkte und Dienstleistungen. Seit mehreren Jahren ist er auch integriert im ERP-System PSIpenta verfügbar und bei vielen PAI-Kunden (Anmerkung: PAI = PSI Automotive & Industry GmbH, Hersteller des ERP-Systems PSIpenta) erfolgreich im Einsatz. Hierbei startet der Produktkonfigurator direkt aus […]

Durch die tiefe Integration des Produktkonfigurators ePOS in abas ERP ist es möglich, den Konfigurator direkt aus einzelnen Positionen von Angeboten oder Aufträgen aus abas ERP heraus zu starten. Über eine Schaltfläche wird die Konfiguration initialisiert, die nun individuelle Konfigurationsdialoge anzeigt. Im Konfigurationsverlauf hat der Konfigurator Zugriff auf alle Daten in abas ERP (z.B. Teile-stamm- […]

    Immer mehr mittelständische Unternehmen haben die Vorteile von B2B-Systemen erkannt und möchten diese einsetzen. Folgende Bereiche stellen die Schwerpunkte der gewünschten Nutzung von B2B-Systemen dar: B2B-Händlerportale B2B-Shopsysteme B2B-Angebots- und Auftragserfassungssysteme (CPQ) Eine der wohl wichtigste Frage ist: was kostet mich als Unternehmen die Einführung eines B2B-Systems? Prinzipiell wird zwischen initialen und wiederkehrenden Kosten […]

    Variantenmanagement: (Massen-) Daten erzeugen Oberste Priorität beim Variantenmanagement ist es, Komplexität zu vermeiden, zu reduzieren und zu beherrschen. Mit geringer interner Varianz soll eine hohe Marktvielfalt erzeugt werden. Dies bedeutet auch die Nutzung von Produktkonfiguration, wie z.B. der Produktkonfigurator ePOS der ACBIS GmbH. Hierbei werden nun nicht alle Varianten vorgedacht und „auf Halde“ […]